DDR Roadtrip 2022

4. Tag – von Leipen über Riesa zur Stadt Wehlen

Heute auf zum Hauptziel unserer Reise: Vom Spreewald über Riesa zur Stadt Wehlen in der Sächsischen Schweiz (232 km in 3:45 Stunden). Von da ist die Bastei fußläufig zu erreichen.

Für die Fahrt in die sächsische Schweiz waren zwei Stopps geplant. Zuerst besuchten wir die größte bewegliche Maschine der Welt – die F60, dann das Nudelmuseum und die Nudelproduktion in Riesa.

Die F60 ist die größte bewegliche Maschine der Welt: Sie ist 502 m lang, 204 m breit und fast 80 m hoch. Voll ausgestattet wiegt sie über 13.000 Tonnen!
Ein Bild, auf dem die F60 vollständig drauf ist, geht nur mit dem Panorama-Trick.
Etwas weniger verzerrt geht es…
…mit zwei 10 mm Weitwinkelaufnahmen.
Start der 90-minütigen Führung.
Die F60 wird erklärt. Das Austellungsstück war nur 15 Monate in Betrieb … dann kam die Wende und das russische Gas.
Wir haben natürlich noch einen extra Vortrag bekommen.
Gleich steigen wir auf.
Ein Blick von unten. Es war kaum möglich, die Eindrücke einzufangen.
Hier sind wir erst ca. 10 m hoch oben.
Die Brücke ist wirklich ein super Fotomotiv…
…hier…
…und hier oben in 80 m Höhe.
Ein Blick in die Lausitz. Dann wurden wir naß. Der See ist das aufgefüllte Übertagbergbaugebiet.
Nochmal ein Bild während wir schon am Absteigen waren.
Sogar der Altkanzler war da und hat Reklame für das Industriedenkmal gemacht.
Fast wieder unten. Die gelben Geländer wiesen uns den Weg. Die Geländer wurden natürlich alle nachträglich für die Touristen angebaut.
Das Nudelcenter gehört zur Firma „Teigwaren Riesa“, welche Marktführer in den neuen Bundesländern ist. Bei uns sieht man die Marke seltener, aber Teigwaren Riesa produziert auch für Allnatura und diverse Supermarkt-Eigenmarken.
Wer schon immer wissen wollte, woher die Buchstaben-Nudeln kommen: aus so einer Matrize.
Und die gibt es auch für Dinosaurier.
Im Nudelmuseum gibt es sogar ein Kino, in dem ein Film über die Firmengeschichte gezeigt wird.
Das Highlight: Eine Führung durch die Fabrik bei laufender Produktion. Fotografieren war leider streng verboten. Haben die etwa Angst vor Werksspionage?
Dafür wurden wir mit der neuesten Mode eingekleidet.
Zum Schluß mussten wir natürlich im angeschlossenen Nudelkontor einkaufen. Sehr beliebt: Die 5kg Familien-Großpackung.
Und das ist jetzt schon ein Bild aus der Sächsischen Schweiz – „da unten“ liegt Wehlen.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert