Heute sind wir von Weil am Rhein nach Biesheim am Rhein gefahren. Insgesamt waren wir ca. 80 km im Sattel 🙂 In Neuenburg am Rhein haben wir die Seite gewechselt, nach Frankreich. Der Grund war Matsch … dazu später mehr.
Das war unsere Tour.In Weil gab es keinen Weg am Rhein, da war überall Hafengelände. Erst nach 4 km ging es am Ufer weiter. Am oberen Rhein gibt es Infrastruktur. Hier ein Sperrwerk. Sieht wild aus – keine Ahnung, ob das normal ist…Während ich am Ufer rumklettere, um zu fotografieren, passt Natali auf die Räder auf 🙂Nochmal in groß.Also wie es hier aussieht ist jedenfalls kein Niedrigwasser.Von solchen Ausblicken hatten wir einige. Die Isteiner Schwellen war auch überschwemmt. In Neuenburg am Rhein haben wir uns auf der Hälfte der Tour abgespritzt, die Räder und die Beine. Das Problem war, daß der Weg auf der deutschen Seite nur ein Sandweg ist und es leider angefangen hat, ziemlich ergiebig zu regnen. Wir waren von oben bis unten voll Dreck und die Fahrräder auch. Das war so nervig, dass ich vergessen habe, ein Foto von dem Schlamassel zu machen, leider. Direkt nebenan ein Imbiss. Da haben wir uns mit einem Kaffee aufgegewärmt. Ich vergaß zu erwähnen, dass die Temperatur auf 17 Grad runtergegangen ist…Glück gehabt, die Brücke über den Rhein ist nur für Autos gesperrt. So konnten wir dem Dreck entkommen. Leider nicht dem Regen 😉
Auf der französischen Seite ist der Rheinradweg asphaltiert, wenn auch nicht direkt am Rhein. Sehr schön – habe noch nie so viele Maisfelder gesehen 😐
Nächster nennenswerter Ort: Neuf Brisach. Eine alte Garnisonsstadt. Der Grundriss ist wie ein Schachbrett. In der Mitte ist ein Platz …… mit Kirche.
Von da sind wir über den Rhein nach Breisach (deutsche Seite) geradelt.
Von der Brücke wieder beeindruckenden Bilder. Von Sperrwerken.
In Breisach haben wir fürs Abendessen eingekauft. Unser Hotel ist heute auf der französischen Seite in Biesheim.