Elberadweg 2022

10. Tag – von Wittenberge nach Ludwigslust

Letzter Tag, heute ging es nach Dömitz zum Eispiraten. Danach weiter nach Ludwigslust ins „Abenteuer Deutsche Bahn“. Eine Abreise vom Bahnhof Dannenberg Ost war nicht möglich, da die Verbindung Dannenberg-Ost nach Lüneburg ausfiel. Deshalb 81,7 km (und dann auch noch vom Bahnhof in Preetz nach Hause).

Abfahrt mit Geburtstagsballon.
Noch ein letztes Mal schöne Blicke: Im Naturschutzgroßprojekt „Lenzener Elbtalaue“
Angekommen in Dömitz – EIS!!! Lecker.

Die Stärkung war auch bitternötig, da die Bahnfahrt eine Katastrophe war. Volle Züge, Menschen, die sich als behindert bzw. schwanger bezeichneten, obwohl nichts daraufhin deutete. Die wollten lediglich ihre schwer erkämpften Klappsitze im Lastenabteil nicht für Fahrräder freigeben. Und dann der Diskoshuttle von Kiel bis Raisdorf … Ghettoblaster, laute Mucke, Alkohol und tanzende Horden im Abteil. Wir haben drei Kreuze gemacht, nachdem wir den Zug in Preetz verlassen konnten.

4 Kommentare

  • Karen

    das Abenteuer Bahn oder Bus hab ich jeden Tag! Ich kann euch sagen, das schlaucht und ich bin von der Fahrererei Samstags ich ko!
    Zur Zeit wieder mit Schienenersatzverkehr, dh. die Fahrt dauert gut 30 – 60 min länger und Zeit für Bewegungsausgleich bleibt da auch nicht. Naja, genug gejodelt.
    Ihr seid wieder gut gelandet !
    Und es ist schon auch gut für 9 euro weit zu kommen, wenn man kein Auto hat oder auch aus Nachhaltigkeitsgründen.

    • aspe65

      Ja, das ist echt heftig was du da jeden Arbeitstag durchmachst. Wir hatten gestern Abend nur Angst, das wir mit den Fahrrädern in Preetz nicht aus dem Zug kommen, weil fie besoffenen Partygänger alles Blockieren. Aber zum Glück wollten die nur in Raisdorf in die Disco 🙂

Schreibe einen Kommentar zu Karen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert